Wir helfen Technologieunternehmen zu effizienten und kundenfokussierten Organisationsstrukturen.

Wir sind Ihr Partner für [email protected] und agile Transitionen.


Warum Sie sich für [email protected] und eine agile Ausrichtung Ihrer Organisation entscheiden sollten:

<a href='https://de.freepik.com/fotos/geschaeft'>Geschäft Foto erstellt von freepik - de.freepik.com</a>
  • Kundennahe Entwicklung durch integrierte Feedbackzyklen
  • Risikoreduktion durch regelmäßigen Abgleich mit Kunden und Stakeholdern
  • Kürzere Time-to-Market durch Entwicklung orientiert am Markt-bedarf
  • Verschlankte Prozesse, da diese auf den Prüfstand kommen, um Verschwendung zu reduzieren
  • Flexibilität und Reaktions-fähigkeit durch verschlankte interne Prozesse

 

  • Transparenz durch organisations-übergreifende Zusammenarbeit, Planung und bessere Kommuni-kation zwischen Abteilungen, Schnittstellen und Dienstleistern
  • Holistische Arbeitsstrukturen (statt Silos) durch mehr Cross-funktionalität der Teams und der Organisation
  • Mitarbeitermotivation und Attraktivität als Arbeitgeber durch Selbstorganisation, höhere Entscheidungsfreiheit und mehr Involvement in das "Big Picture"

 

 


Resultat: Effizienzgewinne durch Entwicklung anhand des realen Kunden- und Marktbedarfs, direkte Kommunikationswege, entschlackte Organisationsstrukturen und Prozesse und schnellere Entscheidungsfindung.


Fallstudien unserer Kunden

MAN Truck & BUS

Herausforderung

Entwicklung eines gänzlich neuartigen e-LKWs mit enger Timeline innerhalb der existenten internen Prozesslandschaft

___

Resultat

Innovatives, marktneues Konzeptfahrzeug nach 18 Monaten Entwicklungszeit auf der IAA in Hannover präsentieren

___

Lösung

Einführung von [email protected] inkl. neuartige Ansätze zur Lieferantensteuerung, Anpassung der internen Prozesslandschaft, Managementinvolvement, kontinuierliche Umsetzungsbegleitung

 

Ganze Case Study lesen ...

Patrick Rothfuss - Teamleiter Agile Transformation MAN Truck & Bus
Patrick Rothfuss - Teamleiter Agile Transformation MAN Truck & Bus

„Dank der intensiven Unterstützung von AGILEUS bei der Einführung von Scrum@ Hardware konnten wir dieses Ziel erreichen (...).“



Was AGILEUS zu Ihrem kompetenten Partner macht:

"Wir haben uns darauf spezialisiert, Sie bei der Implementierung agiler Organisationsstrukturen in Ihrem Unternehmen zu unterstützen - von der agilen Produktentwicklung bis hin zu einer agilen Unternehmenskultur."

  • Fundierte Branchenerfahrung: Unsere Berater verfügen über langjährige Management- und Beratungserfahrung in diversen Branchen - von F&E, Produktion und Service, Organisationsentwicklung, Produktmanagement bishin zu Vertrieb und Marketing.
  • Vorreiter in [email protected]: Wir beschäftigen uns bereits seit Jahren mit Agilität in der physischen Produktentwicklung, agilen Transitionen und agilen Führungskonzepten und gehören damit zu den Vorreitern im deutschsprachigen Raum.
  • Umsetzungsbegleitung als Erfolgsfaktor: Wir enden nicht mit der Konzept-erstellung, sondern haben uns besonders auf die Umsetzungsbegleitung spezialisiert, um Ihrer agilen Organisation den nötigen Feinschliff zu verleihen. Denn erst in der Praxis zeigen sich die wirklichen Stellschrauben.
  • Passgenaue Konzepte: Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam ein individuell zugeschnittenes Konzept, welches Ihre spezifischen Herausforderungen berücksichtigt, anstatt auf vorgefertigte Baukastenlösungen zurückzugreifen.


Download
Whitepaper: "Erfolgsgeheimnisse einer agilen Transition" oder "Wie Ihre agile Transition garantiert scheitert"
Erfolgsgeheimnisse_AgileTransition.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB

Zertifiziert und kompetent:


Dagmar Hebenstreit 

Co-Founder, Marketing, HR

Wünschen auch Sie sich, Ihr Unternehmen noch zukunfts- und erfolgsorientierter aufzustellen? Möchten Sie besser und effizienter auf sich immer schneller ändernde Markt- und Kundenbedürfnisse reagieren können? Wünschen Sie sich holistischere Strukturen und ein noch besseres Employer Branding? Wollen Sie Ihre Wettbewerbsposition nachhaltig sichern?

Dr. Jörk Hebenstreit

Geschäftsführer